3D-Aufstellungen für
systemische Arbeit und Ausbildung
Mit dem SystemicVR 3D-Softwaretool können systemische Begleiter, Coachs und Trainer Aufstellungen mit virtuellen 3D-Figuren erstellen.
Virtuelle Aufstellungen können verwendet werden, um Coaching und Training mithilfe von Videokonferenzen (zum Beispiel mit Zoom™ oder Teams™) zu unterstützen.
Versuchen Sie SystemicVR
Wir laden Sie ein, SystemicVR einen Monat lang zu testen.
Die Testversion hat die gleiche Funktionalität wie die normale Version von SystemicVR.
Nachdem Sie Ihre Registrierungsdaten eingegeben haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen, damit Sie SystemicVR sofort verwenden können.
(Die Registrierungsseite ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar)
Die wachsende Bibliothek virtueller Figuren
Lizenzierte Benutzer von SystemicVR können derzeit aus 30 virtuellen Figuren auswählen. Unseren Testbenutzern wird eine begrenzte Auswahl der Bibliothek gewährt. Wir werden der Bibliothek regelmäßig neue virtuelle Figuren in verschiedenen Altersgruppen und ethnischen Hintergründen hinzufügen.
Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine Anfrage für einen speziellen virtuellen Figuren haben.
SystemicVR Lizenzen
Wir haben zwei Lizenzen entwickelt, um den Anforderungen verschiedener Begleiter, Coachs und Trainer gerecht zu werden.
Beide Lizenzen bieten dem Benutzer Zugriff auf alle Funktionen sowie alle Figuren und Objekte in der 3D-Bibliothek. Beide Lizenzen ermöglichen auch den Zugriff auf alle Upgrades der Funktionen und der 3D-Bibliothek.
Pay-per-Time-Lizenz
Diese Lizenz richtet sich an Trainer, Trainer und Moderatoren, die SystemicVR weniger regelmäßig verwenden, aber dennoch vollen Zugriff auf alle Funktionen wünschen.
--- ---.
Zahlen Sie, wenn Sie SystemicVR verwenden
--- ---.
Pausenoption, um SystemicVR aktiv zu halten, ohne zu zahlen
--- ---.
Telefon- und E-Mail-Support
Unbegrenzte Nutzung Abonnement
Diese Lizenz richtet sich an Trainer, Trainer und Moderatoren, die SystemicVR mehrmals pro Woche mit ihren Kunden verwenden.
---
Monatliches Abonnement für unbegrenzte Nutzung
---
Auf dem Bildschirm wird kein Textbanner angezeigt, keine Störung während der Vorbereitung
---
Telefon- und E-Mail-Support
Covid-19 "Social distance proof"
Die virtuellen 3D-Aufstellungen können verwendet werden, um Coaching und Training "aus der Ferne" mithilfe von Videokonferenztechnologie anzubieten.
1 zu 1 und Gruppen- oder Teamsitzungen
Mit der richtigen Videokonferenzlösung kann SystemicVR verwendet werden um Sitzungen mit einzelnen Clienten sowie auch mit Gruppen oder Teams durchzuführen.
Training, Lernen und Intervision
Sie können SystemicVR sowohl für Intervison als auch für Schulungs- und Lernzwecke verwenden. Mit SystemicVR können Sie Übungen durchführen und Aufstellungen einrichten.
Für Schulen und Ausbildungsinstitute bieten wir spezielle Deals an, damit Ihre Trainer und Schüler SystemicVR nutzen und ihre eigene Lizenz haben können. Für weitere Informationen und Preise kontaktieren Sie uns bitte
Viele Möglichkeiten um Aufstellungen zu betrachten
Clienten und der Aufstellungsbegleiter, Coach und Trainer können die virtuellen 3D-Aufstellungen von jedem Standpunkt aus betrachten. Sie können sich frei im virtuellen Raum bewegen.
Benutzerfreundlich und kostengünstig
Die SystemicVR-Software ist sehr benutzerfreundlich. Darüber hinaus haben Sie mit Fernschulungen keine Kosten mehr, um einen Platz zu mieten, um zu reisen und um das Mittagessen zu bezahlen.
Über die Autoren
SystemicVR wurde von einem begeisterten Team von Fachleuten mit unterschiedlichem Hintergrund entwickelt.
Marion Latour ist eine erfahrene Aufstellungsbegleiterin, systemische Coachin und Trainerin für Aufstellungsarbeit und systemisches Coaching. Während der Corona-Krise wollte sie Aufstellungen online machen und dachte über ein Programm nach, mit dem man Aufstellungen mit virtueller Realität machen kann.
Martijn Boosman ist Designer von Virtual-Reality-Simulationswerkzeugen und hat mehrere Unternehmen im Bereich VR-Simulationslösungen für die Schulung und Ausbildung von (Feuerwehr) Einsatzkräften gegründet und verwaltet.
Ferran Julia ist ein begabter Softwareentwickler und auch ein Feuerwehrmann. Ferran programmierte die SystemicVR-Software mit den Eingaben von Marion und Martijn.
Nienke Privée ist eine erfahrene Visagistin für Spezialeffekte und TV- / Filmproduktionen. Nienke verwendet ihre Make-up-Fähigkeiten, wenn sie 3D-Design- und Charakteranimationssoftware verwendet, um 3D-Figuren für SystemicVR zu erstellen.
Weitere Informationen über Marions Firma Aletaya, die für die Einführung von SystemicVR in den Bereich der systemischen Arbeit verantwortlich ist, finden Sie auf der Website von Aletaya.